Einbrecher benötigen nur wenige Minuten
Adolf-Flecken-Str. - 18.10.2016
In einem Mehrfamilienhaus an der
Adolf-Flecken-Straße gelang es
Einbrechern, am Montag (17.10.) in eine Wohnung im ersten
Obergeschoss einzubrechen, während die Mieterin nur etwa 30 Minuten
außer Haus war. Die Tat geschah zwischen 15 und 15:35 Uhr. Wie die
Diebe in den Hausflur gelangten, ist derzeit noch nicht bekannt. Die
Wohnungstür in der ersten Etage hielt ihren Hebelversuchen nicht
stand. Mit Schmuck gelang den ungebetenen Besuchern unerkannt die
Flucht.
Einbrecher haben keine Zeit. Je länger sie brauchen, um in ein
Haus oder eine Wohnung einzudringen, desto höher ist ihr
Entdeckungsrisiko. Ihr vorrangiges Ziel ist es, nicht bemerkt zu
werden. Lassen sich Fenster oder Terrassentüren leicht aufhebeln, ist
der Rest nur noch eine Frage von wenigen Minuten.
Aber Einbrecher kommen nicht überall rein. Oft lassen sie sich
schon durch einfache aber wirkungsvolle technische Sicherungen an
Türen und Fenstern von ihrem Vorhaben abhalten.
Die Spezialisten des Kriminalkommissariat Prävention und
Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss informieren kompetent
und kostenlos zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.
Im Rahmen der Aktion "Riegel vor!" beraten Kriminalhauptkommissar
Jochen Hilgers und Kriminaloberkommissar Stephan Engel, unterstützt
durch die Mobile Wache, am Montag (24.10.), zwischen 13:30 und 15
Uhr, in der Neusser Innenstadt auf der Niederstraße (Höhe Kaufhof)
interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchschutz.
Weitere Beratungstermine sowie Informationen zum Einbruchschutz
und zur Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." findet man auf
der Internetseite der Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
18.09.2020 - Adolf-Flecken-Str.
Am Mittwoch (16.09.), gegen 14:30 Uhr, klingelte eine unbekannte junge Frau bei einer Seniorin an der Adolf-Flecken-Straße. Sie bat um einen Zettel und einen Stift, weil sie der Nachbarin einen Zettel...
16.05.2019 - Adolf-Flecken-Str.
An der Adolf-Flecken-Straße, fiel am
Donnerstagvormittag (16.05.) eine Seniorin einem Trickdieb zum Opfer.
Gegen 10:45 Uhr, klingelte der Unbekannte bei der Neusserin und gab
vor, Handwerker zu sein...
17.01.2019 - Adolf-Flecken-Str.
In der Innenstadt nahmen Polizeibeamte am Donnerstag (17.1.),
gegen 10:30 Uhr, einen 32-jährigen Neusser fest. Er war den
Ordnungshütern im Bereich der Adolf-Flecken-Straße aufgefallen und
hatt...