Polizei sucht unfallbeteiligten Radfahrer
Adolfstr. - 02.09.2020Das Verkehrskommissariat der Polizei sucht im Rahmen von Unfallflucht-Ermittlungen, einen Radfahrer, der laut Aussage des Anzeigenerstatters, am Dienstag (1.9.) die
Adolfstraße befuhr und dort mit dem Melder zusammenstieß. Der Unfall ereignete sich gegen 13:10 Uhr. Der Zeuge gab an, sein Firmenfahrzeug auf dem Parkstreifen parallel zur Straße abgestellt zu haben. Als er ausstieg, sei der Radfahrer plötzlich mit ihm zusammengestoßen. Er habe dem Unbekannten noch hinterhergerufen, er solle stehen bleiben, doch ohne Erfolg.
Bei dem gesuchten Unfallbeteiligten soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten Mann handeln, der einen Dreitagebart hatte und einen Helm, Sportbrille sowie einen dunkelblauen Jogginganzug trug. An seinem schwarzen Hollandrad mit hochstehendem Lenker, soll sich vorne ein Gepäckgestell befunden haben.
Die Polizei sucht Zeugen oder Hinweisgeber, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Identität des flüchtigen Fahrradfahrers machen können. Diese werden gebeten die 02131 300-0 anzurufen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4695563 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
12.11.2015 - Adolfstr.
Am Freitag (09.10.)brachen noch unbekannte Täter in eine Wohnung
an der Adolfstraße ein. Hier entwendeten sie u. a. auch EC-Karten.
Diese Karten setzten dann zwei männliche Personen am Samstag (...
29.07.2015 - Adolfstr.
Am Dienstag (28.7.), gegen 10 Uhr, kontrollierten
Polizisten einen Rollerfahrer an der Adolfstraße. Der 58-jährige
Kaarster wirkte äußerst nervös und gab zu, vor kurzem Drogen
konsumiert zu haben. ...