Wohnungseinbrüche - Polizei berät Eigentümer und Mieter
Annostr. - 19.04.2021In der Zeit von Freitagmittag bis Sonntagabend (16.04./ 18.04.) brachen Unbekannte in Wohnungen an der Furth und im Barbaraviertel ein.
In einem Mehrfamilienhaus an der
Annostraße hebelten Unbekannte die Wohnungstür auf. Der oder die Einbrecher erbeuten Schmuck.
Einen Fernseher, eine Spielekonsole und einen Computer erbeuteten Einbrecher in einer Wohnung an der Düsseldorfer Straße.
Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.
Die Polizei berät Eigentümer und Mieter kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Vielfach lassen sich Einbrüche durch technische Sicherungsmaßnahmen wirkungsvoll verhindern. Bei den Beratungen werden auch Tipps zum sicherheitsbewussten Verhalten gegeben. So ist es bereits mit einfachen Mitteln möglich, sein Haus oder seine Wohnung auch bei Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen und damit das Einbruchsrisiko deutlich zu senken. Interessenten werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
05.12.2017 - Annostr.
Mit Pressemitteilung vom 29.11.2017 - 12:56 Uhr berichtete die
Polizei von einem versuchten Raub auf einen Kiosk an der Annostraße.
Am Montag (27.11.), gegen 15:20 Uhr, betraten zwei bis dato
u...
29.11.2017 - Annostr.
Am Montag (27.11.), gegen 15:20 Uhr, betraten zwei
bis dato unbekannte Männer einen Kiosk an der Annostraße. Anhand
einer Überwachungskamera, konnte der Kioskbetreiber, der sich zu
diesem Zeitpunkt...