Tageswohnungseinbrüche - Bewohnerin überrascht Einbrecher
Brückerfeldstr. - 21.02.2018
Drei Tageswohnungseinbrüche verzeichnet die Kriminalpolizei in
Neuss am Dienstagnachmittag (20.02.). In der Zeit zwischen 14:30 Uhr
und 17:30 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Reihenhauses
an der
Brückerfeldstraße auf und entwendeten, nach ersten
Feststellungen, aus der Wohnung Bargeld. Am Werresweg (zwischen 16
und 19 Uhr) hebelten Einbrecher ein Fenster zu einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses auf. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die
Täter einen Laptop. Bei einem Einbruchsversuch blieb es bei einem
Mehrfamilienhaus an der Straße Meertal. Hier überraschte die
Wohnungsinhaberin den Einbrecher. Als sie gegen 19:50 Uhr nach Hause
kam, sah sie einen Mann, der sich an der Terrassentür zu ihrer
Wohnung zu schaffen machte. Der Unbekannte flüchtete in unbekannte
Richtung. Er wird mit circa 190 Zentimeter groß beschrieben, hatte
helle Haare und trug ein helles Oberteil.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet
Hinweise unter der Telefonnummer 02131 300-0.
Der nächste Termin zur kostenlosen Einbruchschutzberatung durch
die Experten der Polizei findet statt am Mittwoch (28.2.). Um 18 Uhr,
sind Interessierte eingeladen, sich im Beratungsraum der Polizei, an
der Jülicher Landstraße 178, in Neuss, am Beispiel ausgewählter
Exponate (Türen und Fenster) über die Möglichkeiten des technischen
Einbruchschutzes zu informieren. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist
unter 02131 300-0 erforderlich.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell