zurück

Bewohner stellen mutmaßlichen Wohnungseinbrecher

Clarenbachstr. - 04.02.2019


In der Nacht von Samstag (2.2.) auf Sonntag (3.2.) kam es zu einem
Wohnungseinbruch an der Clarenbachstraße. Hausbewohner konnten einen
mutmaßlichen Einbrecher stellen.

Gegen 00:30 Uhr hatte eine Bewohnerin des Reihenhauses einen
unbekannten Mann in den Räumlichkeiten festgestellt. Der Verdächtige
flüchtete sofort aus dem Haus. Die Bewohner verfolgten den Mann zu
Fuß und konnten ihn an der Furtherhofstraße/Schmolzstraße bis zum
Eintreffen der Polizei festhalten. Die Polizisten nahmen den
46-Jährigen, der ohne festen Wohnsitz ist, vorläufig fest. Bei der
Durchsuchung fanden sie Schmuck, der offenkundig aus dem Einbruch
stammte sowie Betäubungsmittel. Beides stellte die Polizei sicher.

Der mutmaßliche Täter hatte sich offensichtlich gewaltsam über die
Haustür Zutritt zum Gebäude verschafft und damit begonnen, nach Beute
zu suchen. In seiner Vernehmung legte der 46-Jährige ein Geständnis
ab.

Der polizeibekannte Mann wurde am Sonntag auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Düsseldorf einem Haftrichter vorgeführt, der
Untersuchungshaft anordnete.

Inzwischen konnte der sichergestellte Schmuck den Eigentümern
wieder ausgehändigt werden.

Ob der 46-Jährige für weitere Einbrüche in Betracht kommt, werden
die weiteren Ermittlungen zeigen.




Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen