Wohnungseinbruch scheiterte an aufmerksamen Nachbarn - Polizei fahndet nach Duo
Deutschordensstr. - 09.11.2017
Am Mittwoch (08.11.) versuchten Unbekannte augenscheinlich in eine
Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses an der
Deutschordensstraße
einzusteigen. Nachbarn beobachteten gegen 18:15 Uhr zwei verdächtige
Männer, die sich an einem der Fenster zu schaffen machten. Als das
Duo erkannte, dass es wohl bei seiner "Arbeit" ertappt wurde, gab es
Fersengeld und verschwand in Richtung Dammweg. Die beiden
Verdächtigen waren mehr als 180 Zentimeter groß und von normaler
Statur, einer von beiden trug eine Kapuzenjacke und war etwa 25 Jahre
alt, sein Kompagnon hatte eine graue Kappe aufgesetzt.
Eine Fahndung nach den Zweien durch die Polizei verlief bislang
ohne Erfolg, die Kripo sicherte Spuren.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Verdächtigen geben
können, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 zu melden.
Einbruchschutz durch intakte Nachbarschaft
Die Polizei kann nicht überall sein, um Straftaten zu verhindern.
Doch Nachbarn, die einander helfen, gibt es fast immer. Pflegen Sie
daher den Kontakt zu Ihren Nachbarn - für mehr Lebensqualität und
Sicherheit. Sprechen Sie die Bewohner Ihres Hauses oder Ihrer
Nachbarhäuser an. Es gilt aufmerksam zu sein, gegenüber Fremden und
eine gesunde Skepsis an den Tag zu legen, bevor man jemandem
beispielsweise mittels elektronischem Türöffner Zugang zum Haus
gewährt. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe
und Betrüger kaum eine Chance. Wenn Ihnen oder Ihren Nachbarn etwas
verdächtig vorkommt verständigen Sie sofort die Polizei (110) und
schildern Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell