Diebe hebeln Terrassentür auf - Polizei und Landrat Petrauschke eröffnen die Aktionswoche "Riegel vor!" zum Thema Einbruchschutz
Eintrachtstr. - 15.10.2015
Zwischen Dienstag (13.10.), 17 Uhr und Mittwoch (14.10.) um 15:30
Uhr, hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses an
der
Eintrachtstraße auf. Die Einbrecher durchsuchten das Haus nach
Wertgegenständen. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht gesichert
fest, was die Diebe alles mitgehen ließen. Die Polizei sicherte
Spuren am Tatort und nahm die Ermittlungen nach den bislang
unbekannten Tätern auf. Zeugen, die sich erinnern, im Tatzeitraum
verdächtige Beobachtungen gemacht zu haben, zum Beispiel ortsfremde
Fahrzeuge, die scheinbar ziellos das Wohngebiet durchfuhren, werden
gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen
(02131-3000).
Einbruchschutz zahlt sich aus Dass man sich vor einem Einbruch
schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Etwa 40 Prozent der
Taten bleiben im Versuch stecken - nicht zuletzt wegen technischer
Sicherungen an Fenstern und Türen. Wie man Einbrechern sprichwörtlich
"einen Riegel vorschiebt", erläutern die Experten des Kommissariats
für Kriminalprävention der Polizei im Rhein-Kreis Neuss am Montag
(19.10.), wenn sie, von 13:30 bis 15 Uhr, mit ihrem Infomobil (Foto
beigefügt) in der Neusser Innenstadt (vor dem Kaufhof) zu Gast sind.
Zusammen mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke läuten die technischen
Berater der Polizei dann die Aktionswoche "Riegel vor!" zum Thema
Einbruchschutz ein. In den darauffolgenden Tagen macht das Infomobil
der Polizei auch in Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich,
Meerbusch, Rommerskirchen und Dormagen halt. Alle Beratungstermine im
Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" und praktische Hinweise findet man
im Internet unter: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss