"Mustang" war mit Alkohol nicht mehr zu zähmen
Engelbertstr. - 05.06.2021In der Nacht zu Samstag, 05.06.21 kam es gegen 0:40 Uhr auf der
Engelbertstraße in Neuss-Furth zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und einer leicht verletzten Person.
Ein 30-jähriger Neusser beschleunigte im Kreuzungsbereich mit der Adolfstraße auf regennasser Fahrbahn seinen Ford Mustang dermaßen abrupt, dass der heckgetriebene, PS-starke Wagen ausbrach. Nicht zuletzt auf Grund seiner erheblichen Alkoholisierung verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und landete schließlich im begrünten Fahrbahnteiler der Engelbertstraße.
Der Mustang musste erheblich beschädigt abgeschleppt, ein umgeknickter Baum durch die Feuerwehr entfernt werden.
Dem glücklicherweise nur leicht verletzten Unfallfahrer wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde von den Beamten eingezogen.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 17.000,- EUR geschätzt.(mat)
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
Mail: leitestelle.neuss@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Engelbertstr.
Neusser mit sechs Haftbefehlen gesucht04.09.2017 - Engelbertstr.
Am Samstagabend (02.09.) überprüften Polizeibeamte
an der Engelbertstraße einen Verdächtigen. Vorausgegangen war ein
Polizeieinsatz nach zivilen Streitigkeiten. Dabei stellte sich
heraus, dass gege...
weiterlesenSechs verletzte Personen bei Verkehrsunfall28.04.2017 - Engelbertstr.
Am Donnerstag, 27.04.2017, um 16.54 Uhr kam es in
Neuss auf der Engelbertstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. An
der Kreuzung zur Plankstraße kollidierte ein 73-jähriger Seat Fahrer
mit einem d...
weiterlesenStreit eskalierte - Polizei sucht Zeugen29.07.2016 - Engelbertstr.
Bereits am Dienstag, dem 05.07.2016, kam es an der
Einmündung Engelbertstraße/Plankstraße zu einer Auseinandersetzung
zwischen einem 76-jährigen Fahrradfahrer und einem 68-jährigen
Fußgänger. Die b...
weiterlesen