zurück

Hund vertreibt Einbrecher

Feldstr. - 04.02.2019


Als Unbekannte Freitagabend (1.2.), gegen 19:30 Uhr, versuchten,
die Terrassentür eines Reihenhauses an der Feldstraße aufzubrechen,
schlug der Hund in der Wohnung an. Dadurch wurden die Täter in die
Flucht geschlagen. An der Straße "Am Wannloch" gelangten Einbrecher
am gleichen Tag, zwischen 16:45 Uhr und 20:15 Uhr, in die
Räumlichkeiten eines Reihenhauses. Sie hatten die Terrassentür
aufgehebelt. Sie wurden vermutlich durch heimkehrende Wohnungsinhaber
vertrieben.

Am Samstag (2.2.) kam es zu einem Wohnungseinbruch im
Stadionviertel. An der Klever Straße beschädigten die Täter das Glas
der Terrassentür und gelangten so in die Räumlichkeiten. Nach ersten
Erkenntnissen machten sie keine Beute.

In allen Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen
aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02131 300-0
erbeten.

"Soll ich einen entdeckten Einbrecher aufhalten?" Vorsicht!
Einbrecher wollen nicht entdeckt werden und vermeiden nach
Möglichkeit jede Konfrontation. Wenn Sie einen Einbrecher bemerken:
Stellen Sie sich ihm keinesfalls in den Weg! Verständigen Sie
stattdessen sofort die Polizei und geben Sie ihr eine möglichst gute
Beschreibung des Täters und seines eventuell eingesetzten
Fluchtfahrzeugs. Warten Sie mit der Information an die Polizei nicht.
Wählen Sie in diesen Situationen sofort die Notrufnummer 110.




Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Feldstr.

Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest - Richter ordnet Untersuchungshaft an
25.05.2016 - Feldstr.
Dank aufmerksamer Zeugen konnte am Dienstag (24.5.) ein Wohnungseinbruch verhindert und der Tatverdächtige eines weiteren Einbruchs festgenommen werden. Gegen 14 Uhr verständigten Passanten die... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen