zurück

Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin

Friedhofstr. - 23.12.2014

Am Montag (22.12.), gegen 13:30 Uhr, klingelte ein
unbekannter Mann bei einer Seniorin an der Friedhofstraße in Neuss.
Der etwa 30 bis 40-Jährige gab an, Handwerker zu sein und im Haus das
Wasser abstellen zu müssen. Er setzte die ältere Dame unter Druck,
indem er immer wieder betonte keine Zeit zu haben. In der Wohnung,
lief er hektisch von Raum zu Raum und hantierte an den Heizkörpern.
Als die Wohnungsinhaberin gegen sein Tun protestierte, drohte der
falsche Handwerker, dass es sie teuer zu stehen komme, wenn er seine
Arbeiten nicht fortsetzen könne. Die inzwischen argwöhnisch gewordene
Seniorin, forderte ihn trotzdem auf zu gehen. Unter dem Vorwand, das
zuvor abgesperrte Wasser wieder aufzudrehen, verschaffte sich der
Trickdieb Gelegenheit, unbeobachtet eine Geldbörse aus einer
Schublade zu stehlen und eilig das Haus zu verlassen. Die Geschädigte
beschrieb den Tatverdächtigen als 180 bis 185 Zentimeter groß, mit
schwarzen, kurzen Haaren und von gepflegtem Aussehen. Er sprach
akzentfrei Deutsch und trug eine Brille. Bekleidet war er mit einer
grauschwarzen Strickjacke über einer dunklen Stoffhose.

Die Polizei leitete eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen ein,
die bislang ohne Erfolg verlief. Nun ermittelt das zuständige
Kriminalkommissariat und sucht Zeugen, die unter der Telefonnummer
02131-3000 Hinweise auf den beschriebenen Tatverdächtigen geben
können.

Tipp der Polizei: Seien Sie wachsam, wenn unangemeldete Handwerker
vor Ihrer Tür stehen und Einlass verlangen. Seriöse Firmen
vereinbaren zuvor einen Termin. Bevor Sie jemanden in Ihre Wohnung
lassen, versichern Sie sich, dass die gemachten Angaben wahr sind;
rufen Sie zum Beispiel bei der vermeintlichen Firma an. Aber Achtung:
suchen Sie sich die Telefonnummer selber aus dem Telefonbuch heraus
und vertrauen Sie nicht auf die Angaben des vermeintlichen
Angestellten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen
Betrüger oder Trickdieb vor Ihrer Tür handelt, lassen Sie die Person
auf keinen Fall in Ihre Wohnung und rufen Sie sofort die Polizei über
die 110.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Weitere Meldungen Friedhofstr.

Wohnungseinbrüche in Neuss - Polizei ermittelt
28.11.2016 - Friedhofstr.
In der Nacht zu Samstag (26.11.) verschaffen sich Einbrecher über die rückwärtige Terrassentür gewaltsam Zutritt zu einem Haus an der Friedhofstraße und durchsuchen das Erdgeschoss, während die Bew... weiterlesen
Kripo ermittelt nach zwei Autoaufbrüchen - Zeuge beobachtet Tatverdächtigen mit Dreitagebart
18.02.2016 - Friedhofstr.
Im Neusser Stadtgebiet brachen Unbekannte zwei Autos auf. In der Nacht von Dienstag (16.02.), 22:30 Uhr, auf Mittwoch (17.02.), 13:10 Uhr, schlugen sie in Holzheim auf dem Parkplatz an der Friedhofs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen