Rote Ampel führt zur Festnahme - Verdächtiger Fahrraddieb nach Verfolgung durch Polizei gestellt (Bild in der Anlage)
Gielenstr. - 27.07.2018
Am Freitag (27.07), gegen 01:25 Uhr, fielen einer
Streifenbesatzung der Polizeiwache Neuss zwei Radfahrer dabei auf,
wie sie das Rotlicht der Ampel an der
Gielenstraße, in Höhe der
Preußenstraße, missachteten. Als die beiden daraufhin angehalten
werden sollten, drehten sie um und nahmen "reiß aus". Während einer
der beiden mit seinem Mountainbike in die Thywissenstraße flüchtete,
warf der andere sein Fahrzeug auf den Gehweg und lief über die
Preußenstraße in Richtung Jahnstraße. Die Ordnungshüter nahmen die
Verfolgung zu Fuß auf und konnten den Verdächtigen nach circa 150
Metern stoppen. Der 32-Jährige, der zunächst keinen festen Wohnsitz
nachweisen konnte, wurde vorläufig festgenommen. Das Mountainbike
stellten die Polizeibeamten sicher - es ist vermutlich gestohlen und
konnte noch keinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden. Die
Ermittlungen, insbesondere zum zweiten Flüchtigen sind noch nicht
abgeschlossen. Dieser wird wie folgt beschrieben: circa 175
Zentimeter groß, circa 25 bis30 Jahre alt, kurze blonde Haare.
Ein Bild des orangefarbenen Rades der Marke Centurion, das die
Polizisten sichergestellt haben, ist dieser Meldung beigefügt.
Hinweise auf den Eigentümer nimmt das Fachkommissariat in Neuss unter
der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.
Nutzen Sie das kostenlose Angebot der Polizei, um Ihr Fahrrad
codieren zu lassen. Es besteht die Möglichkeit, Drahtesel individuell
zu kennzeichnen, so dass sie im Fall eines Diebstahls oder des
Auffindens besser zugeordnet werden können. Die Codierung kann von
den Polizisten vor Ort überprüft und der rechtmäßige Eigentümer so
ermittelt werden. Zudem soll die Codierung mögliche Diebe
abschrecken, denn die Wahrscheinlichkeit anhand der individuellen
Kennzeichnung überführt zu werden, ist groß. Wenn es die Einsatzlage
erlaubt, besteht die Möglichkeit, dass vereinzelt Fahrradcodierungen
bei jeder Polizeiwache durchgeführt werden.
Zurzeit sind noch folgende Zusatztermin für Fahrradcodierungen
vorgeplant.
Polizeiwache Grevenbroich:
Donnerstag, 13.09.2018, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Polizeiwache
Grevenbroich
Polizeiwache Dormagen:
Donnerstag, 09.08.2018, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Dormagen-Zons,
Deichstraße, Feuerwache
Donnerstag, 23.08.2018, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Dormagen, An der
Wache 1, Polizeiwache
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
07.12.2020 - Gielenstr.
In der Nacht zum Sonntag (06.12.), gegen 03:35 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien in der Neusser Innenstadt. Die Tatorte erstrecken sich über die Rheintor...
06.11.2019 - Gielenstr.
Am Dienstagnachmittag (05.11.) verletzte sich eine Radfahrerin
schwer. Gegen 17:20 Uhr war die 23-Jährige im Kreuzungsbereich Gielenstraße /
Hermannsplatz mit einem Auto zusammengestoßen. Nach erste...
15.08.2018 - Gielenstr.
Am Mittwochnachmittag (15.08.) verletzte sich ein
Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer. Eine 76-jährige
Düsseldorferin war nach ersten Erkenntnissen der Polizei, gegen 13:35
Uhr, mit ihrem...