zurück

Einbrecher scheitern im Neusser Süden - Polizei ermittelt

Hahnenstr. - 04.12.2017


Im Neusser Süden waren am Wochenende bislang unbekannte Täter
unterwegs. Sie scheiterten jedoch bei den Versuchen, in die
Wohnhäuser einzudringen.

An der Hahnenstraße flüchteten Einbrecher am Samstag (2.12.),
gegen 18:15 Uhr, nachdem Anwohner durch laute Geräusche auf sie
aufmerksam geworden waren. Zwar blieben die Täter unerkannt, aber ein
umgestoßener Grill und Hebelmarken an einem Fenster zeugten von dem
ungebetenen Besuch. Auch an der Altebrücker Straße scheiterten Täter
beim Versuch, eine Terrassentür gewaltsam zu öffnen. Der Tatzeitraum
lässt sich auf Samstag, 15 bis 19 Uhr, eingrenzen. Zwischen 14 und 17
Uhr, waren Einbrecher am gleichen Tag zudem an der Ruhrstraße aktiv.
Die gesicherte Balkontür im ersten Obergeschoss hielt ihren Versuchen
gewaltsam einzudringen stand. Die Polizei wertet Spuren aus und
ermittelt in den genannten Einbruchsversuchen.

Die nächste kostenlose Beratung der Polizei zum Thema
"Einbruchschutz" findet am Mittwoch, dem 06.12.2017, um 18 Uhr,
statt. Die Experten der Kripo demonstrieren die Möglichkeiten des
technischen Einbruchschutzes im speziell ausgestatteten Beratungsraum
an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss. Eine Anmeldung der Teilnahme
unter der Telefonnummer 02131 300-0 ist erforderlich.




Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen