In Neuss ist was los
Wer in Neuss aus privaten oder beruflichen in Hotels bucht, sollte sich Zeit einplanen, die Stadt mit der langen Geschichte kennenzulernen. Die Entwicklung vom Römerlager Novaesium bis zur heutigen Großstadt kann in Stadtführungen, Stadtarchiven und Museen erforscht werden. Wer sich mehr für die Angebote des modernen Neuss interessiert, kann sich neben Galerien, Theater und Festivals mit der Gastronomie und den vielfältigen Freizeitangeboten seinen Aufenthalt gestalten. Der Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über mit Festen, Märkten, Konzerten, Ausstellungen und Festivals gefüllt.
Die jährlichen Höhepunkte
Durch die annähernd monatlich stattfindenden Feste, ist die Chance sehr groß, dass man sein Hotel allein oder mit Familie gebucht hat, während gerade wieder eines stattfindet. Auf den in der Region typischen Karneval im Februar folgen im April der Französische Markt und das Weinfest, sowie das Ritterturnier im RennbahnPark. Im Sommer zieht der Internationale Sommernachtslauf wieder Tausende Läufer und Zuschauer an, dessen Rahmenprogramm es wieder in sich hat. Nach Sport- und Klassikveranstaltungen leiten die Nüsser Genüsse und das Bürger-Schützenfest aus dem Sommer in den Herbst. Dieser wird vom Hansefest und dem Quirinus Mittelalter-Markt bestimmt. Vom Neujahrskonzert bis zum Weihnachtsmakrt ziehen sich zusätzlich die sechs Krammärkte durchs Jahr, die Paradies für Schnäppchenjäger und Feilscher sind.
Urlaub, Erholung und Kinder
Für den Familienurlaub hält Neuss jede Menge Spaß und Abenteuer bereit. Wer auf dem Kinderbauernhof war, weiß danach, wie Schweine sich suhlen, Hähne krähen und das nicht alle Kühe lila sind. Daneben gibt es Kino und Theater für Kinder und auch die Wissbegierigen des Nachwuchses erhalten mit dem Museum für Kinder sowie Vorlesungen und Schauspielstücken ausreichend Unterhaltung. Die Jever-Skihalle, der RennbahnPark oder das Discgolf-Spiel sind ausgezeichnte Möglichkeiten, im Urlaub aktiv zu sein. Wer alldings allein oder zu zweit lediglich Entspannung pur sucht, findet in einem der über rund 50 Wellnesshotels Ausgleich bei Massagen, Bädern, Sauna und passender Gastronomie.