Täter entkommen mit Schmuck und Bargeld
Johanna-Etienne-Str. - 03.12.2014
Am Dienstag (02.12), in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 18:15 Uhr
gelangten Täter durch eine Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung an
der
Johanna-Etienne-Straße. Hier durchsuchten sie diverse Schränke
und entkamen mit einer Kamera als Beute vom Tatort.
An einem Haus an der Maternusstraße hebelten unbekannte Personen
am Dienstag (02.12) in der Zeit von 18:05 Uhr bis 20:00 Uhr eine
Terrassentür auf. Sie betraten das Haus und durchwühlten alle Zimmer.
Nach dem sie fündig geworden waren, suchten sie mit der Beute,
bestehend aus Schmuck und einer Play Station, das Weite.
Auf der Peter-Behrens-Straße hebelten Täter am Dienstag (02.12),
zwischen 07:50 Uhr und 20:00 Uhr, an einem Einfamilienhaus die
Terrassentür auf. Im Haus durchsuchten sie alle Schränke und
Schubladen und entkamen mit Bargeld.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen
oder Fahrzeugen machen können. Sie werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 02131/3000 an die Polizei zu wenden.
"Einbrecher kommen nicht überall rein..." Die polizeiliche
Erfahrung zeigt, dass die wenigsten Einbrecher gut ausgerüstete
"Profis" sind. Meist handelt es sich vielmehr um Gelegenheitstäter,
die sich oft schon durch einfache, aber wirkungsvolle technische
Sicherungen von ihren Absichten abhalten lassen. Fakt ist: Sichtbare
Sicherungstechnik wirkt auf den Täter eher ab schreckend als
anziehend. Denn Sicherungstechnik bedeutet eine längere "Arbeitszeit"
und je mehr Zeit verstreicht, desto größer wird das Entdeckungsrisiko
des Einbrechers. Die Polizei Neuss empfiehlt daher "Lassen Sie sich
beraten und sichern Sie Ihr Haus durch zusätzliche
Sicherungseinrichtungen". Die Spezialisten des Kriminalkommissariats
Prävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss
informieren kompetent und kostenlos zu den Möglichkeiten des
technischen Einbruchschutzes. Der nächste Termin ist am Montag
(8.12.), um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher
Landstraße 178 in Neuss. Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden
sich bitte unter 02131-3000 an. Folgetermine und weitere
Informationen zum Einbruchschutz und zur Kampagne "Riegel vor! Sicher
ist sicherer." findet man auf der Internetseite der Polizei:
www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
26.01.2016 - Johanna-Etienne-Str.
Am Montag (25.01.) entwendeten unbekannte Täter
zwischen 15:30 Uhr und 21:30 Uhr auf der Johanna-Etienne-Straße einen
grauen BMW. Das Fahrzeug hat das amtliche Kennzeichen NE-PW419 und
die Typenbeze...
25.01.2016 - Johanna-Etienne-Str.
Zwischen Donnerstag (21.01.) 10:00 Uhr und Freitag
(22.01.) 18:30 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter ein rot-weißes
Leichtkraftrad aus einer Tiefgarage an der Johanna-Etienne-Straße.
Die Enduro ...
10.06.2015 - Johanna-Etienne-Str.
Am Dienstag (09.06.) gelang es Unbekannten in eine
Doppelhaushälfte auf der Johanna-Etienne-Straße einzusteigen.
Zwischen 12:50 und 14:10 Uhr hebelten die Täter eine Terrassentür
gewaltsam auf und ...
27.02.2015 - Johanna-Etienne-Str.
Mit unserer Pressemitteilung vom Donnerstag (26.02.)
-14.59 - berichteten wir über einen Überfall auf eine Postfiliale in
Grimlinghausen. Aufgrund der Presseveröffentlichungen hat es einen
weiteren ...