zurück

Einbrecher kamen tagsüber

Johannesstr. - 24.02.2016


Bislang unbekannte Täter gelangten am Dienstag (23.2.) in den
Garten eines Einfamilienhauses an der Johannesstraße im Ortsteil
Uedesheim. Die Einbrecher schlugen ein bodentiefes Fenster ein und
verschafften sich so Zutritt. Sie durchsuchten Schränke und
Schubladen und stahlen Schmuck. Durch die Terrassentür gelang ihnen
anschließend unerkannt die Flucht. Die Tatzeit lag zwischen 8 und 15
Uhr.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wertet derzeit
noch Spuren aus. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 02131-3000 mit dem zuständigen Kriminalkommissariat 14
in Verbindung zu setzen.

Dass Einbrecher ausschließlich im Schutz der Dunkelheit oder zur
Nachtzeit agieren, ist ein weit verbreitetes Gerücht. Meist nutzen
die Täter die Abwesenheit von Bewohnern während der regulären
Arbeitszeit oder in den Abendstunden, um unbemerkt und unerkannt
handeln zu können. Die Diebe brauchen oft nur wenige Minuten, um
durch ein Fenster oder die Terrassentür einzudringen und im Haus nach
Beute zu suchen. Ganz gezielt gehen die meisten Täter
Nachtschränkchen und Kommoden im Schlafzimmer an, weil dort
regelmäßig der Schmuck aufbewahrt wird. Vereinzelt fielen Einbrechern
auch schon Autoschlüssel in die Hände, die zum Beispiel am
Schlüsselhacken neben der Tür hingen. Neben technischen Sicherungen
an Türen und Fenstern kann man sich vor größeren Verlusten schützen,
indem man Wertvolles (Erbstücke oder Schmuck, der nicht oft getragen
wird) bei einem Geldinstitut in einem Wertfach deponiert.

Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" zum Thema
Einbruchschutz. Veranstaltungstermine und weitergehende Informationen
erhält man auf der Internetseite:
http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/artikel__7256.html oder
unter der Telefonnummer 02131-300-25514 (-25516).




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen