Beamte mit dem richtigen Riecher kontrollieren E-Scooter-Fahrer
Jülicher Str. - 03.05.2021Am Donnerstagnachmittag (29.04.) gegen 16:45 Uhr beabsichtigten zivile Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Kreis Neuss einen 21-jährigen E-Scooter Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle anzuhalten. Als der Mann auf dem Elektrokleinstfahrzeug (so die offizielle Bezeichnung) die Polizeibeamten als solche erkannte, flüchtete er.
Kurze Zeit später konnte der Neusser jedoch im Bereich
Jülicher Straße/Jülicher Landstraße durch die Beamten gestoppt und kontrolliert werden.
Es stellte sich heraus, dass sein Gefährt keine Haftpflichtversicherung besaß und er somit gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hatte.
Zudem kam der Verdacht auf, dass der 21-Jährige sein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln fuhr. Ein Drogenvortest bestätigte den Anfangsverdacht. Er zeigte ein positives Ergebnis auf THC (Cannabis-Wirkstoff).
Auf der Wache Neuss wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.
Der junge Mann muss neben Strafverfahren auch mit mindestens einem einmonatigen Fahrverbot, zwei Punkten in der Flensburger Datei sowie einem Bußgeld von 500 Euro rechnen.
Drogenkonsum kann zu deutlichen Beeinträchtigungen der optischen und akustischen Wahrnehmung sowie des Reaktions- und Konzentrationsvermögens führen. Daher ist es verboten, unter dem Einfluss von Drogen ein Fahrzeug zu führen.
Drogenkonsumenten gefährden im Straßenverkehr nicht nur sich selbst, sondern auch Freunde und Familienangehörige, die bei ihnen im Auto mitfahren sowie andere Verkehrsteilnehmer.
Die Fahrerlaubnis kann auch verlieren, wer gerade gar nicht aktiv am Straßenverkehr teilnimmt. Allein der Besitz oder nachgewiesener Konsum von Drogen können dafür schon ausreichen.
Die Polizei wird zielgerichtete Kontrollen rund um die Thematik "Betäubungsmittel im Straßenverkehr" weiterhin regelmäßig im gesamten Kreisgebiet durchführen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
09.08.2020 - Jülicher Str.
Am Sonntag, 09.08.2020, gegen 10:20 Uhr, wurde der Polizei Neuss ein brennender Pkw am Friedrich-Ebert-Platz gemeldet. Erste eintreffende Polizeifahrzeuge bestätigten eine in Vollbrand befindliche Mer...
20.05.2020 - Jülicher Str.
Polizisten der Wache Neuss wurden Mittwoch (20.05.), gegen 9:50 Uhr, zur katholischen Kirche an der Jülicher Straße gerufen. Zeugen hatten einen Unbekannten beobachtet, der versucht haben soll, aus de...
06.06.2019 - Jülicher Str.
Mit Pressemeldung vom 05.06.2019-12:50 Uhr-
berichteten wir über die Festnahme dreier tatverdächtiger
Fahrraddiebe in Neuss am 3.6.2019. Die drei Mönchengladbacher führten
Fahrräder mit, die höchstw...