Täter erbeuten Schmuck in Reuschenberg - Polizei berät am Mittwoch zum Einbruchschutz
Lilienstr. - 04.04.2016
Zwischen Samstag (2.4.), 17:30 Uhr und Sonntag (3.4.), 2:15 Uhr,
gelangten bislang unbekannte Täter über den rückwärtigen Garten an
die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der
Lilienstraße. Sie
hebelten die Glastür auf und durchsuchten mehrere Etagen nach
Wertgegenständen. Anschließend entkamen die Diebe mit einem Koffer
und Schmuck unerkannt.
Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und nahm die Ermittlungen
auf. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, unter der Telefonnummer 02131-3000 mit dem zuständigen
Kriminalkommissariat Verbindung aufzunehmen.
Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" zum
Einbruchschutz.
Die Technischen Berater der Polizei laden Bürgerinnen und Bürger
ein, an einem Vortrag zum Thema Einbruchschutz teilzunehmen. Die
Infoveranstaltung findet statt am Mittwoch (6.4.), um 18 Uhr, im
Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178, in 41464
Neuss. Eine Anmeldung unter 02131-25514 (-25516) ist erforderlich.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
24.11.2016 - Lilienstr.
Am Mittwoch (23.11.) brachen bislang unbekannte Täter mit enormer
Gewalt das Küchenfenster eines Einfamilienhauses an der Lilienstraße
in Reuschenberg auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und sta...