zurück

Tatverdächtiger Wohnungseinbrecher gestellt

Linneplatz - 06.12.2017

In der Nacht zum Mittwoch (06.12.), gegen 02:45 Uhr,
erhielt die Polizei den Hinweis auf einen Wohnungseinbruch in ein
Einfamilienhaus am Linneplatz in Reuschenberg. Durch Geräusche auf
den Vorfall aufmerksam geworden, informierte ein Zeuge sofort die
Beamten. Parallel dazu entdeckte er eine vermummte Person auf dem
Nachbargrundstück, die sich an einer Tür zu schaffen machte.
Gleichzeitig bemerkte der Verdächtige, dass er offensichtlich
entdeckt wurde und flüchtete vom Gelände. Weit kam er jedoch nicht.
Versteckt hinter einer Grundstücksmauer konnte er von Polizisten
gestellt werden. Der 39 Jahre alte Tatverdächtige, ohne festen
Wohnsitz in Deutschland, wurde vorläufig festgenommen, entsprechendes
Aufbruchwerkzeug sichergestellt. Beamte des Neusser Fachkommissariats
übernahmen die weiteren Ermittlungen. Die weiteren Maßnahmen der
Polizei werden zeigen, ob der Verdächtige für weitere Einbrüche in
Frage kommt.

"Soll ich einen entdeckten Einbrecher aufhalten ?" Vorsicht!
Einbrecher wollen nicht entdeckt werden und vermeiden nach
Möglichkeit jede Konfrontation. Wenn Sie einen Einbrecher bemerken:
Stellen Sie sich ihm keinesfalls in den Weg! Spielen Sie nicht den
Helden. Verständigen Sie stattdessen sofort die Polizei und geben Sie
ihr eine möglichst gute Beschreibung des Täters und seines eventuell
eingesetzten Fluchtfahrzeugs. Warten Sie mit der Information an die
Polizei nicht . Wählen Sie (wie in diesem Fall) sofort die 110.




Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen