Einbrüche am Wochenende
Magnolienweg - 24.11.2014
Am Samstag (22.11.), zwischen 16:30 und 0:45 Uhr, verschafften
sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Haus an der
Kiefernstraße in Grefrath, einer Wohnung an der Römerstraße in
Weissenberg und einem Einfamilienhaus an der Finkenstraße in
Reuschenberg.
An der Kiefernstraße hebelten die Einbrecher eine Terrassentüre
auf und stahlen Geld und Schmuck.
Über den Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Römerstraße
stiegen Unbekannte in eine Wohnung ein und ließen Bargeld mitgehen.
Der Einbruch an der Finkenstraße geschah, in der Zeit von 17 bis
18:25 Uhr. In diesem Zeitraum hebelten die Täter die rückwärtige
Terrassentür auf, durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen und
entkamen mit Schmuck.
Zwischen Freitag (21.11.), 11 Uhr, und Samstag (22.11.), 10 Uhr,
hebelten Einbrecher das Küchenfenster eines Reihenhauses am
Rotdornweg auf. Sie durchsuchten alle Räumlichkeiten nach möglicher
Beute. Was sie stahlen ist zurzeit noch unklar.
Auch am Sonntag (23.11.) verzeichnete die Polizei Einbrüche in
Neuss. Zwischen 15 und 20 Uhr, drangen Täter in ein Haus an der
Johann-Bugenhagen-Straße in Uedesheim ein. Über die Terrassentür
verschafften sie sich gewaltsam Zutritt. Ihre Beute war Schmuck und
Geld.
Am selben Tag, zwischen 10 und 20:45 Uhr, geschah ein Einbruch in
ein Einfamilienhaus am
Magnolienweg in Gnadental. Die Täter
kletterten über einen Jägerzaun und hebelten die rückwärtige
Terrassentür auf. Im Haus durchwühlten sie Räume und Schränke und
stahlen Bargeld.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem
der geschilderten Fälle gemacht haben, melden sich bitte unter der
Telefonnummer 02131-3000.
Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern einen Riegel
vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen den Tätern die
Arbeit schwer. Die Spezialisten des Kriminalkommissariates Prävention
und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss beraten kostenlos zu
Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.
Am Montag (8.12.) findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung
zum Thema Einbruchschutz in der Beratungsstelle der Polizei an der
Jülicher Landstraße 178 in Neuss statt. Zur Teilnahme ist eine
Anmeldung unter 02131-3000 erforderlich.
Weitere Informationen und Termine im Rahmen der Kampagne "Riegel
vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der Internetseite der
Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss