Polizei ermittelt wegen Trunkenheit gegen Berufskraftfahrer des öffentlichen Personennahverkehrs
Meertal - 14.06.2021Am Samstag (12.06.), gegen 14:30 Uhr, rief eine Mutter die Polizei zu Hilfe, weil sich eines ihrer Kinder, mutmaßlich durch das Fahrverhalten eines Busfahrers, leicht verletzt hatte und sie mehr als nur ein unsanftes Bremsmanöver vermutete. Auf den Vorfall angesprochen sei der Mann am Steuer des Linienbusses zudem einfach weitergefahren, woraufhin die Neusserin mit ihren Kindern den Bus bei nächster Gelegenheit an der Haltestelle
Meertal verließ. Die Polizei folgte den Hinweisen der Zeugin und konnte anhand der Fahrstrecke den Bus an der Haltestelle "Stadthalle" mittig auf der Fahrbahn stehend antreffen. Der 62-jährige Busfahrer eines Subunternehmens war im Ergebnis eines durchgeführten Atemalkoholtests stark alkoholisiert.
Eine Blutprobe auf der Polizeiwache wurde fällig.
Den Mann erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit am Steuer mit Verkehrsunfall und anschließendem unerlaubtem Entfernens vom Unfallort. Seinen Führerschein stellte die Polizei sicher. Zudem wird geprüft, ob der Betroffene grundsätzlich zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet und befähigt ist.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Am Samstag, den 24.10.2015, gegen 22:10 Uhr, befuhr
ein 58-jähriger Mann mit seinem PKW, in dem sich zwei Fahrgäste im
Fond befanden, den Berghäuschensweg in Fahrtrichtung Gnadental.
Unmittelbar hi...