Duo entreißt Handtasche
Niederwallstr. - 27.04.2016Um kurz vor 9 Uhr, am Dienstagmorgen (26.4.) ging
eine 21-jährige Mönchengladbacherin zu Fuß die
Niederwallstraße
entlang in Richtung Rheinwallgraben. An der dortigen Straßenecke
sprachen sie zwei junge Männer an und erkundigten sich nach dem Weg
zum Bahnhof. Die 21-Jährige wies die Richtung und setzte dann ihren
Weg fort. Kurz darauf näherten sich die gleichen zwei Personen erneut
von hinten, entrissen ihrem Opfer die kleine, schwarze Handtasche mit
goldenem Trageriemen und Karo-Muster und rannten damit in Richtung
Bleichstraße davon.
Die 21-Jährige verständigte die Polizei. Trotz der sofortigen
Fahndung und der Suche nach Zeugen in den angrenzenden Geschäften,
konnten die Tatverdächtigen nicht ausfindig gemacht werden.
Inzwischen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen.
Sie sucht mit einer Beschreibung nach dem Duo:
Beide Männer waren etwa 20 bis 28 Jahre alt. Der Verdächtige, der
nach dem Weg zum Bahnhof fragte, wird von der Geschädigten als etwa
170 Zentimeter groß, mit blauen Augen und einem auffallend
schadhaften Schneidezahn beschrieben. Er sprach akzentfrei Deutsch.
Sein Erscheinungsbild beschrieb die Zeugin als "südländisch". Der
Täter trug eine dunkle, dicke Jacke und eine dunkle Wollmütze. Sein
Komplize war ein wenig kleiner und kräftiger gebaut. Er trug ein
schwarzes Basecap und wurde vom Opfer ebenfalls als "südländischer
Typ" beschrieben.
Hinweise auf die Identität der Gesuchten nimmt die Kripo unter der
Telefonnummer 02131-3000 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
08.06.2018 - Niederwallstr.
Am Freitag (8.6.), gegen 10:45 Uhr, wurde die
Polizei zur Niederwallstraße gerufen. Aus dem Pfandleihhaus war
gemeldet worden, dass zwei Unbekannte Uhren haben mitgehen lassen.
Nach derzeitigen ...