zurück

Polizei stellt Diebesgut sicher - Eigentümer gesucht

Pommernstr. - 14.07.2015


Beamte des Neusser Fachkommissariats ermitteln seit einiger Zeit
gegen zwei polizeibekannte Neusser. Die 23 und 25 Jahre alten Männer
stehen im Verdacht, mehrere Fahrraddiebstähle begangen zu haben. Mit
einem Durchsuchungsbeschluss in der Tasche überraschten die Ermittler
am Montagmorgen (13.07.) die beiden Tatverdächtigen in ihren
Appartements im Neusser Norden. Schnell wurden die Beamten auch
fündig. Neben vier gestohlenen Fahrrädern, stellten sie sieben
ausgeschlachtete Fahrradrahmen, einen Bolzenschneider und 35 Gramm
Amphetamine sicher. Daneben fanden sie in der Wohnung zwei
Musikinstrumente, die nachweislich aus einem PKW Aufbruch vom
vergangenen Wochenende (10./11.07) auf der Pommernstraße stammen.
Weiterhin stellten sie in den Wohnungen des Duos vier Uhren, eine
Kette, sowie mehrere Sonnenbrillen sicher. Eine der Uhren ist mit der
Gravur "Danke für 50 Jahre Mitgliedschaft - Bergbau, Chemie, Energie"
versehen. Bislang ist es den Ermittlern nicht gelungen, diese Sachen
ihren Eigentümern zuzuordnen. Da nicht auszuschließen ist, dass die
Gegenstände aus Einbrüchen oder Diebstählen stammen, bittet die
Polizei um Mithilfe und veröffentlicht nun entsprechende Fotos. Sie
bittet die Eigentümer oder Personen, die Hinweise zur Herkunft des
Schmucks oder den Brillen geben können, sich bei der Polizei unter
der Telefonnummer 02131 3000 mit dem Kriminalkommissariat 21 in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen