Wohnungseinbrecher aktiv - Nutzen Sie das Beratungsangebot der Polizei
Rheinallee - 18.11.2016
Im Neusser Stadtgebiet brachen Unbekannte am Donnerstag (17.11.)
in die Wohnungen dreier Mehrfamilienhäuser und eines
Einfamilienhauses ein.
An der Sistemichstraße (Grimlinghausen) hebelten sie zwischen
10:30 Uhr und 11:10 Uhr die Eingangstür einer im Obergeschoß
liegenden Wohnung auf. Auf dem Derikumer Weg (Grimlinghausen)
knackten Einbrecher das Schlafzimmerfenster einer Erdgeschoßwohnung.
Die Tatzeit lag hier zwischen 11:30 Uhr und 22:00 Uhr.
In der Zeit von 07:40 Uhr bis 16:40 Uhr gelangten Unbekannte auf
identische Weise in eine Wohnung an der
Rheinallee (Rheincenter). Das
angegangene Einfamilienhaus lag im Ortsteil Gnadental am Jasminweg.
Hier drangen die Täter in der Zeit von 14:20 Uhr bis 18:10 Uhr in das
Wohnhaus ein. Hebelspuren an der Küchentür zeugen von ihrer
Arbeitsweise.
Sämtliche betroffenen Wohnungen wurden nach Wertsachen durchsucht.
Die Beute der Täter bestand unter anderem aus Schmuck, Bargeld,
Kosmetika und einem Mobiltelefon.
Die Polizei sicherte Spuren an den einzelnen Tatorten und wertet
diese derzeit noch aus. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen
oder Fahrzeuge an den genannten Örtlichkeiten bemerkt haben, werden
gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss geht mit zivilen und
uniformierten Streifen gegen Wohnungseinbrüche vor. Jeder kann auch
selbst etwas dafür tun, Einbrüche zu verhindern. Oft sind
(Terrassen-) Türen und Fenster Schwachstellen an einem Haus, was den
Einbruchschutz betrifft. Technische Sicherungen, die den
Arbeitsaufwand und damit das Entdeckungsrisiko der Einbrecher
erhöhen, können zum Teil nachgerüstet werden.
Lassen Sie sich beraten! Die kostenlosen
Informationsveranstaltungen der Polizei in Neuss an der Jülicher
Landstraße 178 finden mittwochs, jeweils um 18 Uhr, wie folgt statt:
1. 23.11.2016
2. 30.11.2016
3. 07.12.2016
4. 14.12.2016
Um Anmeldung wird gebeten (Telefonnummer 02131-3000).
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
An der Hammer Landstraße gingen bislang unbekannte Täter in der
Nacht zu Montag (16.12.) einen Geldautomaten in der Hausfassade einer Spielhalle
an. Gegen 03:30 Uhr, wurden Zeugen durch eine Detonati...
Am Samstagabend (09.11.), gegen 21:15 Uhr, soll es zu einem Raub
im Bereich Neuss-Hammfeld gekommen sein.
Zwei 25-jährige Spaziergänger (Mann und Frau) schilderten der Polizei, dass sie
an der Rhei...
Am Mittwoch, 26.12.2018, gegen 03:10 Uhr, wurde die
Leitstelle der Polizei von einem Sicherheitsunternehmen darüber
informiert, dass es an einem Geldautomaten im Bereich des
Rheinparkcenters zu ein...