zurück

Polizei begleitet Entenfamilie in den "sicheren Hafen"

Rheintorstr. - 31.03.2020

Auch wenn morgen der erste April ist, ist dies (k)eine "Ente". Montagnachmittag (30.3.) unternahm eine Entenmama mit ihren drei Schützlingen einen Ausflug über die Rheintorstraße in Richtung Innenstadt. Doch nicht nur aufgrund der aktuellen Lage war dies nicht die beste Idee. Da es bei dem Ausflug auch zu gefährlichen Verkehrssituationen (zum Beispiel abrupte Bremsmanöver) hätte kommen können, entschlossen sich die Polizistinnen der Wache Neuss, dem watschelnden Quartett wieder den Weg zum Wasser zu zeigen. Bis zum Hafenbecken begleiteten die Uniformierten die Enten zu Fuß und stellten so sicher, dass die Familie wieder in ihre gewohnte Umgebung zurückfand. Ein Bußgeld (Stichwort: Coronaschutzverordnung) musste die Entenmama auch nicht bezahlen, da es sich hier um "Verwandte in gerader Linie" handelt.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000          02131/300-14011          02131/300-14013          02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4561373 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rheintorstr.

Auffahrunfall vor dem Hauptbahnhof - Zeugen gesucht
27.07.2021 - Rheintorstr.
Am Montag (26.07.), gegen 9:30 Uhr, erhielten Polizeibeamte Kenntnis von einem Auffahrunfall vor dem Neusser Hauptbahnhof. Nach ersten Erkenntnissen war eine 42-jährige Neusserin mit ihrem Kleinwagen ... weiterlesen
Verdacht illegales Rennen und Trunkenheit im Verkehr - Führerschein und Auto sichergestellt
23.11.2020 - Rheintorstr.
Das Verkehrskommissariat der Polizei Neuss ermittelt wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens. Wer annimmt, dass hierzu zwingend zwei oder mehr Fahrzeuge sich einen Geschwindigkeitswet... weiterlesen
Steinewerfer gefährden Ruderer - Polizei ermittelt und sucht Zeugen
29.09.2020 - Rheintorstr.
Am Montag (28.09.), kurz nach 17:30 Uhr, riefen Ruderer die Polizei zu Hilfe. Die Sportler schilderten, dass sie auf der Obererft gefahren seien, als plötzlich unterhalb der Pierburgbrücke ein Stein i... weiterlesen
Polizei stellt mutmaßlich gestohlenes Rad bei 40-jährigem Tatverdächtigen sicher - Eigentümer gesucht
04.09.2020 - Rheintorstr.
Am Donnerstag (3.9.), gegen 3:10 Uhr, fiel Polizisten am Theodor-Heuss-Platz ein Mann auf, der bei Erblicken des Streifenwagens abrupt die Gehrichtung wechselte. Er schob ein Fahrrad neben sich. Der V... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen