Warnung! Falscher Staatsanwalt ergaunert Bargeld - Polizei sucht Zeugen
Salmstr. - 21.02.2017Einem äußerst perfiden Betrug fiel am Montagabend
(20.02.) ein Senior zum Opfer. Der ältere Herr erhielt am Abend einen
Anruf einer unbekannten männlichen Person, die sich ihm gegenüber als
"Staatsanwalt" vorstellte. Dem Unbekannten gelang es in einem
längeren Gespräch, vertrauliche Angaben über das Vermögen des Seniors
zu erlangen. Schließlich schaffte es der Anrufer, den älteren Herrn
dazu zu bewegen, Bargeld in eine Aktentasche zu packen und dieses
noch am gleichen Abend einer "Frau Müller" zu übergeben. Die Übergabe
fand dann irgendwann zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr im Neusser
Ortsteil Grefrath an der
Salmstraße statt. Anschließend verschwand
die Abholerin "Frau Müller" in unbekannte Richtung. Von ihr liegt
folgende Personenbeschreibung vor: Etwa 35 Jahre alt, 160 bis 165
Zentimeter groß, dunkle kurze Haare, pummelige Statur. Das Neusser
Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten
suchen Zeugen, die am Montagabend, zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr,
verdächtige Beobachtungen (Fahrzeuge/Personen) im Bereich Grefrath
gemacht haben. Hinweise werden erbeten unter der Telefonnummer
02131-3000.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin,
dass weder Polizei, noch Staatsanwaltschaft, jemanden am Telefon um
die Herausgabe von Bargeld oder weiteren Wertsachen bittet! Rufen Sie
beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche
Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst
heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.
Scheuen sie sich nicht, die Notrufnummer 110 zu wählen! Geben Sie am
Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
Übergeben oder transferieren Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell