Tageswohnungseinbrüche - Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!"
Stingesbachstr. - 06.01.2016
Am Dienstag (5.1.) nahm die Polizei in Neuss fünf vollendete
Einbrüche in Wohnungen auf. Zwischen 10:45 und 20:30 Uhr, schlugen
Täter in mehreren Stadtteilen zu. In Vogelsang hebelten Unbekannte an
zwei benachbarten Häusern der
Stingesbachstraße Fenster auf und
gelangten so ins Innere. Die Einbrecher hatten es auf Schmuck
abgesehen. Ein Zeuge beobachtete, gegen 16 Uhr, einen Mann, um die 50
Jahre alt, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß und schlank, der an den
Häusern klingelte und sich anschließend fußläufig entfernte. Der
Unbekannte trug eine Mappe oder ein Klemmbrett unter dem Arm.
In Holzheim riefen Anwohner die Polizei zu einem Tatort an der
Nordstraße. Auch hier waren Diebe über ein Fenster in das betroffene
Reihenhaus eingedrungen. Über die Beute liegen derzeit noch keine
Erkenntnisse vor.
Im Augustinusviertel hebelten Einbrecher die Terrassentür eines
Einfamilienhauses im Meertal auf. Sie entkamen unerkannt mit Bargeld.
In Reuschenberg an der Lilienstraße brachen bislang unbekannte
Täter ein Fenster auf und durchsuchten das Einfamilienhaus nach
lohnenswerter Beute.
Die Polizei nahm in allen Fällen Strafanzeigen auf und sicherte
Spuren an den Tatorten. Für mögliche Ermittlungserfolge sind aber
auch Zeugenaussagen von entscheidender Bedeutung. Die Kripo bittet
Anwohner und Passanten, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang
mit einer der geschilderten Taten gemacht haben, sich unter
02131-3000 bei den zuständigen Ermittlern zu melden.
Einbrecher kommen nachts... - Irrtum! Einbrecher kommen oft
tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist. Zur Schul-,
Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden.
In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die frühe Dämmerung
aus.
Tipps der Polizei zum Einbruchsschutz: Fenster, Balkon- und
Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit verschließen.
Die Tür nicht nur ins Schloss fallen lassen, sondern immer
zweifach abschließen.
Den Eindruck erwecken, jemand sei zuhause. Vorhänge oder
Rollladen, durch die noch Licht nach außen dringt schrecken die
meisten Gelegenheitstäter ab.
Mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen erhöhen den
Arbeitsaufwand von Einbrecher und so auch deren Entdeckungsrisiko.
"Riegel vor! Sicher ist sicherer" - Beratung der Polizei: Am
kommenden Mittwoch (13.1.) laden die Spezialisten des
Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz der Polizei im
Rhein-Kreis Neuss zu einer kostenlosen Beratung ein. Um 18 Uhr,
können interessierte Bürgerinnen und Bürger im Beratungsraum der
Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss Vorträge der
erfahrenen Kriminalbeamten besuchen. Eine Anmeldung unter
02131-300-25514 oder 02131-300-25516 ist erforderlich.
Weitere Informationen rund um das Thema Einbruchschutz und die
Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der
Internetseite der Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
14.02.2020 - Stingesbachstr.
Am Freitagmorgen, dem 07.02.2020, soll es in Neuss-Vogelsang zu
einer Verkehrsunfallflucht gekommen sein.
Eine 51-Jährige war, gegen 08:20 Uhr, mit ihrem Fahrrad unterwegs und bog von
der Stingesb...
20.11.2019 - Stingesbachstr.
In der Zeit von Dienstag (19.11.), 19:30 Uhr, bis Mittwoch
(20.11.), 06:10 Uhr, entwendeten Unbekannte von der Stingesbachstraße in
Neuss-Vogelsang eine weiße BMW X5 Geländelimousine mit dem Kennzei...
22.11.2017 - Stingesbachstr.
In der Nacht zu Mittwoch (22.11.), um kurz nach Mitternacht,
stellte die Polizei ein brennendes Auto an der Stingesbachstraße
fest. Anwohner hatten bereits den Notruf gewählt. Den Beamten gelang...
21.10.2016 - Stingesbachstr.
Am Donnerstagmittag (20.10.) stellten Polizeibeamte
nach einem Autoaufbruch einen Tatverdächtigen.
Gegen 13:45 Uhr schlug eine bis dato unbekannte Person die Scheibe
einer an der Stingesbachstraß...