zurück

Kleintransporter geknackt - Polizei fahndet nach flüchtigem Audi

Welderstr. - 09.11.2016

In der Nacht zum Mittwoch (09.11.) erhielt die
Polizei Kenntnis von zwei verdächtigen Personen an der Welderstraße
in Hoisten. Der Fahrer eines Kleintransporters war gegen 01:40 Uhr
durch Geräusche auf die Unbekannten aufmerksam geworden. Diese
machten sich an dem weißen Vivaro zu schaffen, als der Zeuge die
offenstehende Schiebetür entdeckte. Als das Duo erkannte, dass es
entdeckt worden war, ließ es von ihrem weiteren Vorhaben ab.
Anschließend flüchteten die Verdächtigen. Abgesehen hatten es die
beiden Männer augenscheinlich auf die im Laderaum deponierten
Werkzeuge. Der Neusser nahm zunächst noch zu Fuß die Verfolgung auf,
informierte dann aber die Polizei. Die Tatverdächtigen, beide trugen
sie Mützen, können folgendermaßen beschrieben werden: Eine Person war
mindestens Mitte 40 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß,
Brillenträger (runde Fassung) und hatte eine fülligere Statur. Er war
mit einer dunklen Arbeitsjacke und einer dunklen Hose bekleidet. Sein
Komplize war auffallend groß, mindestens 190 Zentimeter, kräftige
Statur mit Bauchansatz und trug eine graue Jacke mit schwarzen
Applikationen auf der Schulter. Eine Fahndung der Polizei verlief
ohne Erfolg. In diesem Zusammenhang fiel ein dunkelfarbener Audi mit
auffällig getönten Scheiben auf. Der Wagen war mit hoher
Geschwindigkeit auf der Bonner Straße unterwegs, dabei überholte er
mehrere Fahrzeuge. Anschließend verschwand die Limousine über die
Autobahn A46 in Richtung Düsseldorf.

Ein ähnlich gelagerter Vorfall ereignete sich in der gleichen
Nacht im Ortsteil Helpenstein an der Harbernusstraße. Unbekannte
knackten irgendwann in der Mittwochnacht die Schiebetür eines VW
Transporters vom Typ Crafter. Aus dem Laderaum stahlen sie mehrere
Koffer, in denen sich mehrere Elektrowerkzeuge des Herstellers Hilti
befanden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den
geschilderten Vorfällen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise auf die
Flüchtigen oder dem verdächtigen Audi geben können, werden gebeten,
die Polizei unter der Telefonnummer 02131 3000 zu informieren.




Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen