Wohnungseinbrüche auf der Neusser Furth
Wolkerstr. - 27.03.2015
Am Donnerstag (26.3.), zwischen 15:40 und 22:30 Uhr, ereigneten
sich zwei Einbrüche im Bereich der Neusser Furth.
An der
Wolkerstraße drangen unbekannte Täter gewaltsam in die
Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein. Sie
stahlen Schmuck, bevor sie unerkannt entkamen. Bislang ist unklar,
wie die Einbrecher ins Haus gelangten und ob ihnen möglicherweise
einer der Mieter auf Klingeln arglos öffnete.
Die ermittelnden Kriminalbeamten bitten mögliche Zeugen, denen
verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Zusammenhang mit der
geschilderten Tat aufgefallen sind, sich unter 02131-3000 zu melden.
Zeugen werden auch für einen Einbruch an der Further Straße
(zwischen Zufuhr- und Marienstraße) gesucht. Unbekannte gelangten
durch ein Fenster in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses.
Sie stahlen einen Laptop, ein Mobiltelefon und Parfüm.
Um sich vor ungebetenen Gästen zu schützten, kann man in
technische Sicherungen zum Beispiel an Türen und Fenstern
investieren. Aber es gilt auch, wachsam zu sein und gegenüber Fremden
eine gesunde Skepsis an den Tag zu legen. Man sollte genau prüfen,
wer Einlass in ein Haus verlangt, bevor man mittels elektronischem
Türöffner Zugang zum Haus gewährt. In einer aufmerksamen
Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance.
Wer verdächtige Wahrnehmungen macht, sollte sich nicht scheuen die
Polizei zu rufen. In dringenden Fällen über den Notruf 110.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
26.08.2020 - Wolkerstr.
Am Montag (24.08.), gegen 17:40 Uhr, verließ ein 79-Jähriger den Bus an der Haltestelle Wolkerstraße in Neuss. Als er ausgestiegen war, bemerkte er, dass sich zwei junge Mädchen hinter ihm befanden un...