zurück

Verletzter Mann am Bahnhof offenbar Opfer eines Raubes

Zufuhrstr. - 17.08.2021

Passanten riefen in der Nacht zu Dienstag (17.08.), gegen 2.30 Uhr, Polizei und Rettungskräfte zum Neusser Bahnhof, weil sich dort ein junger Mann mit blutenden Gesichtsverletzungen befand.

Zeugen hatten zuvor einen lauten Streit aus Richtung der Gleise vernommen. Dann verließen - nach bislang vorliegenden Aussagen - drei Männer und eine Frau das Bahnhofsgebäude durch den Seiteneingang in Richtung Zufuhrstraße. Anschließend kam auch der Verletzte vom Bahnsteig herab und schien sich entfernen zu wollen.

Alarmierte Polizisten und der Rettungsdienst konnten den 23-Jährigen jedoch noch vor Ort antreffen, so dass ihm eine medizinische Erstversorgung zukam.

Der Verletzte gab an, zusammengeschlagen und seines Portemonnaies beraubt worden zu sein.

Eine sofort veranlasste Fahndung nach dem tatverdächtigen Quartett, im geschätzten Alter von 20 bis 30 Jahren, verlief ohne Erfolg. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um eine kräftig gebaute Frau mit langem, glatten, dunkelblondem Haar und heller Oberbekleidung in Begleitung von drei Männern gehandelt haben. Alle vier sollen etwa 175 Zentimeter groß gewesen sein. Ein Mann soll sehr schlank, mit dunkelblondem Haar, das zur Seite gescheitelt war und komplett schwarz gekleidet gewesen sein. Ein weiterer Begleiter war eher von kräftiger Statur und hatte das dunkelblonde Haar zu einem "längeren Igelschnitt" frisiert. Vom Vierten im Bunde liegt derzeit keine genauere Personenbeschreibung vor.

Das Kriminalkommissariat 22 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu der Identität der gesuchten Verdächtigen machen können (Telefon: 02131 300-0).

Der 23-Jährige musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Überdies stellten die Polizeibeamten bei der Überprüfung seiner Personalien fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Leistungserschleichung vorlag.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Zufuhrstr.

Handy und Portmonee geraubt - Polizei ermittelt
26.02.2019 - Zufuhrstr.
Unbekannte sollen einem 17-Jährigen am Montagabend (25.02.) Handy und Portmonee geraubt haben. Der Dormagener war, gegen 21:40 Uhr, zu Fuß auf der Zufuhrstraße in Richtung Neusser Hauptbahnhof unter... weiterlesen
Verdächtiger mit drei Kilo Marihuana am Bahnhof festgenommen
20.01.2017 - Zufuhrstr.
Bei gezielten Kontrollen im Umfeld des Hauptbahnhofs stellten Beamte der Neusser Polizei am Donnerstagnachmittag (19.1.) mehr als drei Kilo Marihuana und eine nicht geringe Menge Haschisch sicher. B... weiterlesen
Fahrzeug entwendet und verunfallt
21.08.2016 - Zufuhrstr.
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 06:00 Uhr, meldete ein 25-jähriger Meerbuscher der Polizei Neuss, dass man ihm soeben am Neusser Hauptbahnhof seinen Mercedes entwendet habe. Er habe an der Rückseite ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen