zurück

Einbrecher stehlen Schmuck

Dyckhofstr. - 19.09.2016

Am Samstag (17.9.), zwischen 11:30 und 16:10 Uhr,
drangen unbekannte Täter in eine Wohnung im obersten Stockwerk eines
Mehrfamilienhauses an der Dyckhofstraße ein. Wie sie sich Zugang zum
Treppenhaus verschafften, steht bislang nicht fest. Die Diebe hatten
es offenbar gezielt auf Schmuck abgesehen und ließen Elektronik- und
andere Wertgegenstände unangetastet. Der Einbruch blieb vorerst
unbemerkt. Eine Nachbarin erinnerte sich später daran, gegen 13:15
Uhr, Geräusche aus der betroffenen Wohnung gehört zu haben.
Anschließend beobachtete sie zwei Personen vor dem Mehrfamilienhaus,
die sich in einer fremdländischen Sprache unterhielten. Es handelte
sich um einen Mann mit grau / schwarzen Haaren und eine etwa
35-jährige Frau, deren langes, dunkles Haar gewellt war. Sie trug ein
zweifarbiges Kleid.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht
weitere Zeugen, die Hinweise auf die Beschriebenen oder andere
verdächtige Personen im Zusammenhang mit dem Einbruch an der
Dyckhofstraße geben können (Telefon 02131-3000).

Einbrecher kommen nachts... - Irrtum!

Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu
Hause ist. Zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend
oder an den Wochenenden. Tipps der Polizei Neuss zum Einbruchsschutz:
Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit
verschließen. Die Tür nicht nur ins Schloss ziehen, sondern immer
zweifach abschließen. Den Eindruck erwecken, jemand sei zuhause.
Vorhänge oder Rollladen, durch die noch Licht nach außen dringt
schrecken die meisten Gelegenheitstäter ab. Mechanische Sicherungen
an Fenstern und Türen erhöhen den Arbeitsaufwand von Einbrecher und
so auch deren Entdeckungsrisiko. Weitere Informationen rund um das
Thema Einbruchschutz und die Kampagne "Riegel vor! Sicher ist
sicherer." findet man auf der Internetseite der Polizei:
www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Weitere Meldungen Dyckhofstr.

Wohnungseinbrüche - Einbrecher konzentrierten sich auf Mehrfamilienhäuser
18.10.2017 - Dyckhofstr.
An der Dyckhofstraße im Barbaraviertel hebelten Unbekannte am Dienstag (17.10.), in der Zeit zwischen 08:10 Uhr und 18:00 Uhr, die Eingangstür einer Dachgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses a... weiterlesen
Nachtrag zu unserer Meldung vom 06.05.2015, 18:48 Uhr "Senior Opfer eines räuberischen Diebstahls"
06.05.2015 - Dyckhofstr.
In Ergänzung zu unserer Meldung teilen wir mit, dass der beschriebene Vorfall sich in Neuss auf der Dyckhofstraße ereignet hat.(pi) Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen